Service

Durchführung durch ESS eTechnik

Wallboxen

Sie fragen sich, welche Wallbox, welches System, welcher Fachbetrieb? – Kontaktieren Sie unser eTechnik-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie wissen schon was Sie möchten und benötigen? Dann bestellen Sie ganz einfach selbst Ihre Wallbox in unserem Onlineshop – gerne auch mit Montage!

Nachrüsten von Stromspeichern

Sie haben bereits eine Photovoltaik und möchten nun einen Heimspeicher nachrüsten. Hier kommt es auf verschiedene Aspekte an:

  • Welcher Wechselrichter wurde verbaut?
  • Was soll der Speicher bewirken?
  • Gibt es z.B. einen Sensor?
  • Wie genau sieht der Zählerschrank aus?

Unser eTechnik-Team der ESS Kempfle beantwortet Ihnen alle technischen Fragen zum Thema und hilft Ihnen dabei, auftauchende Unklarheiten bei der Installation des Speichers zu lösen.

Photovoltaik-Wartung

Überprüfung der Anlage

Austausch defekter Wechselrichter

Fehlersuche & Behebung von Problemen

Überprüfung der Anlage

Austausch defekter Wechselrichter

Fehlersuche & Behebung von Problemen

Vor einem Blitzschlag, einem Marderbiss oder einer kaputten Sicherung ist Ihre Photovoltaikanlage nie ganz sicher. Doch genau solche Art von Problemen gehören in unseren Servicebereich. Wir helfen Ihnen bei der Fehlersuche und überprüfen Ihre Geräte, damit Ihre Anlage langfristig geschützt ist und Ihre Erträge gesichert.

In den Servicebereich fällt u.a. auch der Austausch eines defekten Wechselrichters. Oftmals ist das frühere Modell nicht mehr verfügbar – doch keine Sorge, wir suchen ein passendes Nachfolgemodell für Sie. Halten Sie in diesem Fall Stringpläne, Modulatenblätter sowie den Wechselrichtertyp bereit, damit der Service schnell und einfach funktioniert und Sie Zeit und Kosten sparen.

Photovoltaik-Überwachung

Überwachung Ihrer Erträge

Prüfung des Wechselrichters

Einfache, externe Internetüberwachung!

Überwachung Ihrer Erträge

Wechselrichter funktionstüchtig? – Check des Geräts

Externe Internetüberwachung – Beugen Sie vor!

Damit Sie den Überblick über Ihre PV-Anlage behalten, besitzen moderne Wechselrichter ein Onlineportal. Dort werden alle Erträge und elektrischen Werte der Photovoltaik-Anlage gespeichert. Das Portal ist kostenfrei und online von überall zugänglich.

Bei alten Geräten fehlt diese Funktion, denn sie haben oftmals noch keine integrierte Internetüberwachung oder das frühere System funktioniert nicht mehr. Das ist bei Ihnen der Fall? Kontaktieren Sie uns – wir sorgen dafür, dass Sie den Überblick bekommen! Dazu bauen wir Ihnen ein externes Gerät zur Online-Überwachung ein. Alternativ können Sie Ihre PV-Anlage auch durch uns bei ESS Kempfle betreuen lassen.

Photovoltaik-Messung

Zuverlässigkeitstest der PV-Anlage.

Vorgehen im Versicherungsfall

Mehr Klarheit durch das richtige Testgerät

Ist Ihre Anlage zuverlässig? Wir testen für Sie.

Was tun im Versicherungsfall?

Mehr Klarheit durch das richtige Testgerät

In Versicherungsfällen oder wenn Sie die Ursache für Schäden nachweisen müssen, ist der Rat eines Experten sehr hilfreich. Oft sind es Kleinigkeiten, die Störfälle verursachen – zum Beispiel ein bestimmter Teilbereich, einzelne Module oder ein String funktionieren nicht mehr wie gewünscht. Klarheit bringt hier der Fachbetrieb, da dieser über die aktuellsten Standards an Messgeräten und langjährige Erfahrung verfügt.

Um auf der sicheren Seite zu sein, bieten wir Ihnen an, Ihre Anlage regelmäßig zu überwachen. In einem Wartungsvertrag testen wir Ihre Anlage in gleichmäßigen Abständen. Unsere Servicetechniker stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Direktvermarktung

Individuelle Kalkulation

Wie sich Ihre Anfangsinvestition bezahlt macht

Das Marktprämienmodell

Direktvermarktung – Ja oder Nein?

Wie sich Ihre Anfangsinvestition bezahlt macht

Das Marktprämienmodell

Haben Sie eine Photovoltaikanlage über 30 kWp, kann es sich lohnen, in die freiwillige Direktvermarktung zu wechseln. Das sogenannte Marktprämienmodell bringt etwas mehr Einnahmen, als eine normale Einspeisung.

Wir sind mit der Direktvermarktung bestens vertraut und finden für Sie heraus, ob es sich für Sie rentiert. Fakt ist: Je mehr Sie einspeisen, desto leichter macht sich die Anfangsinvestition bezahlt und Sie kommen ins PLUS.

Ab einer bestimmten Anlagengröße ist die Direktvermarktung seit Jahren Pflicht. Die definierte Größe hat sich über die Jahre immer wieder minimiert. Aktuell liegt der Wert bei 100 kWp aufwärts.

Was wenige wissen – Es war schon immer möglich, die Direktvermarktung im Marktprämienmodell freiwillig zu wählen. Mit Ihren Anlagendaten und dem elektrischen Aufbau Ihrer Messung, prüfen wir für Sie, ob sich eine solche Nachrüstung lohnt.

Terminvereinbarung

Sie haben Fragen oder ein konkretes Anliegen? Dann melden Sie sich gerne entweder telefonisch, per E-Mail oder über das untenstehende Formular bei uns. Wir vereinbaren dann einen kostenlosen Beratungstermin.

Der Ablauf

Wir unterhalten uns kurz telefonisch über Ihr Vorhaben

In einem telefonischen Beratungstermin informieren wir Sie rund um das Thema Photovoltaik, Wallboxen oder Stromspeicher und klären Ihre dringendsten Fragen.

Wir klären Ihre Vorstellungen und Voraussetzung

Sie benötigen Unterstützung oder Hilfe vor Ort? Kein Problem. Wir vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin oder einen Termin zur Überprüfung Ihrer Anlage bzw. zum Check einzelner Teilbereiche.

Sie erhalten ein Angebot und eine Ertragsberechnung

Für unverbindliche Anfragen oder wenn Sie ausführliche Infos zum Thema Photovoltaik per Email erhalten möchten, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Ansprechpartner
Jan Wannenwetsch

Ihre Daten




    Welchen Service benötigen Sie?