Stadt, Land- und
Gemeinderäte
Bauherren
Energie- und Immobilientag 2024
Wie schaffen wir heute gutes &
günstiges Wohnen für morgen?
IDEAL FÜR
Bauträger
Architekten
Hochwertiges und günstiges Wohnen, das funktioniert. Melden Sie sich an, wir zeigen Ihnen die Lösungen!
Auf unserer vier-stündigen Veranstaltung, geben wir Ihnen Einblicke in die innovativen Lösungen für nachhaltiges Wohnen. Spannende Vorträge von ausgewiesenen Experten wie: Tim von Winning, Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt in Ulm, bis zu Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen und Manfred Kenner, Experte für bezahlbaren Wohnraum mit Siedlungskonzepten, von FALC Immobilien GmbH& Co. KG, erwarten Sie.
Wie schaffen wir hochwertiges & günstiges Wohnen für morgen?
Das zeigen wir Ihnen!
Beginnend mit Lösungen, wie Kommunen die Herausforderung zur Erfüllung der Klimaschutzziele bewältigen können, zu zukunftsweisenden Siedlungskonzepten und weiteren Best Practice Beispielen. Seien Sie gespannt auf die innovativen und richtungsweisenden Konzepte.
Die Vortragenden
Wir freuen uns, beim Energie- und Immobilientag 2024 einen Einblick in verschiedenen Themenbereichen zu geben. Wir beleuchten von allen Seiten, wie wir schon heute guten und günstigen Wohnraum für Morgen schaffen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Experten.
Ulrich Müller, Vertriebsexperte für Kommunen, Organisationen & Verbände, ESS Kempfle GmbH
Ulrich Müller kümmert sich bei ESS Kempfle um die Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks von Gemeinden, Organisationen & Verbänden. Über verschiedene Photovoltaik-Modelle können Kommunen günstigen und grünen Strom beziehen und somit gleichzeitig ihren Verwaltungshaushalt entlasten – ebenso wie ihren Beitrag zu den Klimazielen bis 2050 leisten. Seine langjährige Erfahrung in öffentlichen Verwaltungen mit Schwerpunkt Gebäudewirtschaft machen den Bürgermeister a.D. zum Experten für Klimaschutzkonzepte auf kommunaler Ebene.
Wolfgang Kempfle, Gründer und Geschäftsführer, ESS Kempfle GmbH
Wolfgang Kempfle ist Gründer des Elektrofachbetriebs ESS Kempfle, den er zusammen mit seiner Frau Bettina Kempfle führt. Er ist auch bekannt als “Sonnenwolfi”, denn bereits seit 2009 realisiert er mit ESS Kempfle Photovoltaik-Anlagen in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.
Beim Energie- und Immobilientag zeigt Kempfle Praxisbeispiele für intelligente PV-Anlagen. Welche smarten Komponenten gibt es? Wie können diese den Ertrag der PV-Anlage steigern? Und wie kann eine PV-Anlage in Smart Home Systeme eingebaut werden? Wolfgang Kempfle verrät es Ihnen.
Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 | Die Grünen
Lisa Badum ist Politikwissenschaftlerin und Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 | Die Grünen. Seit 2017 ist Lisa Badum Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 und grüne Sprecherin für Klimapolitik in der grünen Bundestagsfraktion.
Während des Energie- und Immobilientags 2024 erläutert Frau Badum, was der Bund leisten kann, um günstiges Wohnen für die Zukunft zu sichern und wie die herrschende Regulierung an eine umsetzbare Praxis angepasst werden kann.
Tim von Winning, Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt in Ulm
Tim von Winning leitet als Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt in Ulm die Abteilungen: Stadtplanung, Baurecht, Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement und Verkehrsbau, sowie Straßenbau, Grünflächen und Vermessung.
Im Rahmen des Energie- und Immobilientages 2024 erläutert Herr von Winning, wie Kommunen die Herausforderung zur Erfüllung der Klimaschutzziele bewältigen können.
Manfred Kenner, Vertriebsleitung FALC Immobilien München
Manfred Kenner steht Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite, rund um alle Themen, die An- und Verkauf von Wohneigentum betreffen. Seriosität, Zuverlässigkeit und maximale Transparenz sind ihm hierbei besonders wichtig.
Innerhalb des Energie- und Immobilientags 2024 erläutert Herr Kenner das Siedlungskonzept Living Homes 2.0.
Unsere Projekt-Highlights
Wie Solarenergie die Nebenkosten
signifikant senkt
Wir liefern hier anhand bereits umgesetzter Projekte einen konkreten Einblick.
Wir zeigen dabei ganz besonders auf, dass Gebäude, egal ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus oder Gewerbegebäude oder öffentliches Gebäude, durch Vereinfachung einerseits und vorausschauender Planung andererseits ganz erhebliche Kosteneinsparungen möglich sind.
Bezahlbarer Wohnraum mit dem Siedlungskonzept: Living Homes 2.0
In Zusammenarbeit mit LIVING HOMES 2.0 haben wir ein System für Ein- wie auch Mehrfamilienhäuser entwickelt, das aufgrund seiner modularen Konzeption die optimale Mischung aus Flexibilität und Individualität abbildet und eben durch den modularen Ansatz beste Effizienzwerte liefert.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Besonders interessant wird es für:
• Stadt, Land- und Gemeinderäte
• Bauherren
• Bauträger
• Architekten