
Solar-Terrassendach
Sonnenschutz und Photovoltaik clever kombiniert
Sonnenschutz + Lichtdurchlässigkeit + Regenschutz + Stromerzeugung
Errichten Sie Ihre ästhetisch wertvolle Überdachung für Ihre ruhigen Stunden
Lassen Sie die Sonne für sich arbeiten – Solarterrassen zahlen sich selber ab!
Profitieren Sie von mehrfachem Nutzen – in nur einem innovativen Projekt
Beteiligen Sie sich persönlich an der Energiewende
Tun Sie der Umwelt und sich selbst einen Gefallen
Sie möchten sich eine Photovoltaikanlage anschaffen, haben aber ein ungeeignetes Dach? Sie möchten sich persönlich an der Energiewende beteiligen, wissen aber nicht, auf welche Weise? Sie haben Sinn für das Ästethische, gleichzeitig aber auch ein Auge auf die Rentabilität Ihrer Projekte?
Vielleicht ist die Neugestaltung oder ein Neubau Ihres Terrassendaches in Kombination mit Photovoltaikmodulen genau das Richtige für Sie.

Bettina und Wolfgang Kempfle






Ab sofort: Photovoltaikanlagen ohne Stress – mit dem ESS Sorglospaket

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Umweltfreundlich, stressfrei und planungssicher – wir möchten möglichst vielen Menschen die unkomplizierte Nutzung einer eigenen Photovoltaikanlage ermöglichen. Mit dem ESS Sorglospaket sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Mehrfacher Nutzen Ihrer Solarterrasse – wohlfühlen und Geld sparen

Stromerzeugung direkt über Ihrer Wohlfühl-Oase
Sie ruhen sich mit einer Tasse Kaffee in Ihrem Liegestuhl aus und beobachten Ihre Photovoltaik-Anlage dabei, wie sie grüne Energie für die Kaffeemaschine produziert. Hört sich nach einer sinnvollen Investition an, nicht wahr?
Licht und Schatten – zu jeder Jahreszeit, bei jeder Witterung
Im Frühjahr und Herbst lassen die transparenten Photovoltaikmodule angenehm wärmende Sonnenstrahlen durch Ihr Terrassendach. Im Sommer schützen sie vor allzu großer Hitze und spenden kühlenden Schatten. Und auch Regentage lassen sich unter der nachhaltigen Solarüberdachung ganz neu genießen.
Flexible Lichtdurchlässigkeit für optimale Sonnenverhältnisse
Ganz nach Ihren Wünschen kann die Transparenz der Photovoltaikmodule angepasst werden, indem der Abstand der einzelnen Solarzellen variiert wird. Sind Sie also Sonnenanbeter, empfiehlt es sich, die üblichen 15-20% Lichtdurchlässigkeit ganz einfach maßgeschneidert „nach oben zu schrauben“.
Glückliche Kunden aus der Region

Vorteile des Solarterrassendachs

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Terrassenüberdachung aus Photovoltaikmodulen ist eine schöne Lösung für jeden Freisitz, weil sie nicht nur Geld kostet, sondern neben dem Schatten auch Ersparnis bringt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Thematik.
Immer individuell geplant – Ein Hinkucker aus jedem Blickwinkel

Freistehend oder als Wandmontage
Egal ob Ihre Terrasse direkt an Ihre Hauswand anschließen soll oder freistehend bei Ihnen im Garten Platz findet., beides ist mögich. Bitte beachten Sie, dass die Unterkonstruktion nicht von uns realisiert wird. Hierfür benötigen Sie einen Terrassenbauer. Die technischen und statischen Vorraussetzungen für die Solarmodule können Sie hier finden.
Ihrem Stil angepasste Materialien
Ist Ihr Haus eher rustikal oder im Landhausstil errichtet, eignet sich eine Terrasse aus Holz natürlich ideal. Entspricht Ihr Haus einem anderen Stil, können auch Materialien wie z. B. Aluminum eingesetzt werden.Bitte sprechen Sie Ihren Terrassenbauer des Vertrauens an. Er hilft Ihnen dabei ein optisch schönes Gesamtbild passend zu ihrem Stil zu finden.
Wetterfest durch robuste Glas/Glas Module
Die hochwertigen Solarmodule in Glas/Glas Bauart trotzen auch hohen Schneelasten und bieten ein langlebiges und stabiles Solarterrassendach – natürlich optimal abgedichtet und für jede Witterung.
Unsere installierten Photovoltaikanlagen in der Region

Kissing

Wehringen

Ulm
Leistung: 14,625 kWp

Elchingen
Leistung: 10,875 kWp

Stuttgart
Leistung: 7,875 kWp

Gundelfingen
Leistung: 6,175 kWp

Mietingen
Leistung: 9,425 kWp

Günzburg
Leistung: 8,125 kWp

Wittislingen
Leistung: 9,75 kWp

Bad Wörishofen
Leistung: 8,45 kWp

Langenau
Leistung: 9,75 kWp

Wittislingen
Leistung: 7,68 kWp

Aystetten
Leistung: 9,71 kWp

Augsburg
Leistung: 9,75 kWp

Aindling
Leistung: 9,92 kWp
Häufig gestellte Fragen zu Photovoltaik Terrassenüberdachungen
Wir übernehmen die Installation der Solarmodule. Die Unterkonstruktion muss von einer Fachfirma übernommen werden und wird von uns nicht angeboten. Die genauen technischen Voraussetzungen finden Sie hier. Gern können Sie diese Informationen Ihrem Terrassenbauer vorlegen.
In Bayern und Baden-Württemberg besagt das Baurecht, dass die Solarterrasse max. 30m² groß sein darf und eine Tiefe von 3m nicht überschreiten darf. Hier könnte es Probleme mit den passenden Abmaßen der PV-Module geben. Sollten Sie diese Größe also nicht einhalten können, sprechen Sie mit Ihrer Gemeinde, ob eine Genehmigung notwendig ist.
Die gängigsten Materialien für Unterkonstruktionen sind Holz und Metall. Mit Photovoltaikmodulen auf Ihrer Terrasse sollte die Unterkonstruktion jeweils bei mindestens 80-100 mm liegen. Bitte kontaktieren Sie in jedem Fall Ihren Terrassenbauer, da wir nur die Installation der Solarmodule anbieten. Bitte planen Sie hier mögliche Wartezeiten ein.
Die verwendeten Glas/Glas Module haben in der Regel eine Lichtdurchlässigkeit von 15-20%. Es ist allerdings auch möglich, individuell gefertigte Module in Auftrag zu geben, bei denen die einzelnen Solarzellen einen größeren Abstand aufweisen und die Transparenz somit höher ist.
Grundsätzlich fließt der erzeugte Strom Ihrer Terrasse über den Wechselrichter ins Hausnetz, wie auch bei einer herkömmlichen Solaranlage auf dem Dach. Natürlich spricht nichts dagegen, die Energiegewinnung für maximale Unabhängigkeit mit einem integrierten Stromspeicher zu optimieren. Ebenso ist es möglich, den überschüssigen Solarstrom der Anlage ins Stromnetz einzuspeisen.
Fragen? Unsicher? – Werfen Sie einen Blick in unsere Ratgeber

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lösung und haben Fragen rund um dieses Thema? Perfekt! Wir haben die Antworten.
Bestens informiert vor dem Kauf
Überblick über Kosten, Förderungen und vieles mehr
Auflagen und Vorschriften verständlich erklärt
Was macht Sinn im Jahr 2023?
Überblick über Funktionen und Vorteile
Ihr Weg zur Ihrer Traum-Photovoltaik: Ihre Ansprechpartner für Ihre Region
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da! Suchen Sie sich Ihren Ansprechpartner passend für Ihr Anliegen oder Ihre Region aus.
Terminvereinbarung
Senden Sie uns gerne eine Nachricht. Unser Berater nimmt dann Kontakt zu Ihnen auf.
Der Ablauf
Wir unterhalten uns kurz telefonisch über Ihr Vorhaben
Wir lernen uns kennen und tauschen uns für ein paar kurze Fragen zu Ihrem Vorhaben aus
Wir klären Ihre Vorstellungen und Voraussetzung
Wir besprechen Ihre Vorstellungen online während einer ZOOM-Konferenz oder gerne auch bei Ihnen vor Ort
Sie erhalten ein Angebot und eine Ertragsberechnung
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot inklusive einer Ertragsberechnung für Ihre Bedürfnisse

Ihre Ansprechpartnerin
Andrea Frieß
Ihre Angaben
Auf Grund eines derzeit sehr hohen Aufkommens, können wir Anfragen vorübergehend nur eingeschränkt und von Interessenten im Umkreis von 35 km unserer Standorte in Leipheim, Augsburg und Zell unter Aichelberg bearbeiten. Bitte geben Sie Ihre PLZ an, um zu prüfen, ob wir Ihnen eine Beratung oder Serviceleistung anbieten können.
Informations-Newsletter
Bleiben Sie up to date – wir informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in der PV Branche
Wir benachrichtigen Sie bei neuen Ratgeber-Artikeln
eBook „6 Insider-Tipps“ als Dankeschön
