Stromspeicher
Mit Batteriespeichern den Autarkiegrad erhöhen
Unabhängigkeit ist eines der größten Themen im Bereich Solarenergie. Photovoltaikanlagen sind weit verbreitet, doch ca. 70% der erzeugten Energie werden ins Stromnetz eingespeist. Wer mehr Strom für sich nutzen möchte, findet in einem Speichersystem die optimale Lösung.
Durch die Integration eines Batteriespeichers in eine Solaranlage können Sie die Sonne vom Tag in die Nacht bringen. Je nach Hersteller können Sie Ihr Haus mit Notstrom versorgen oder nach Bedarf komplett vom Stromnetz abkoppeln. Dezentrale Energieversorgung bzw. die Speicherung der Energie ist ein großes Thema der Zukunft.
Grundsätzlich gilt bei der Speicherung, dass alle Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. So können Sie im Warmwasser, in Ihrem Haus oder im Elektrofahrzeug oftmals sinnvoll und preisgünstig die überschüssige Energie zwischenlagern.
Weitere Faktoren wie z.B. die Größe der Photovoltaikanlage, der Verbrauch des Haushalts/Firma, sowie die Ausrichtung des Daches spielen bei der Entscheidung für den richtigen Speicher eine wichtige Rolle.
Eine objektive Beratung hilft Ihnen dabei, die passende Lösung zu finden.