Solaranlage mieten

Ohne finanzielles Risiko oder Investition zu nachhaltigem Solarstrom

Ihre Photovoltaikanlage mieten

Solarstrom ist in aller Munde und wird staatlich gefördert – trotzdem hat nicht jeder die finanziellen Mittel für eine PV-Anlage. Die Lösung: Mieten Sie eine PV-Anlage statt Sie zu kaufen! So können Sie Geld sparen, werden aber trotzdem unabhängig von der Entwicklung des Strompreises und tragen zudem zur Energiewende bei. Ja, es kann wirklich so einfach sein!

Unabhängig vom Strommarkt
Klimafreundlicher Solarstrom, der zur Energiewende beiträgt
Deckung eines Großteils ihres Strombedarfs aus der eigenen Solaranlage
Inklusive Stromspeicher, für Solarstrom nachts und im Winter
Bettina und Wolfgang Kempfle, Ihre Experten für Photovoltaik, finden für jedes Dach die passende Lösung.

Bettina und Wolfgang Kempfle

ESS Kempfle GmbH

Unsere energiegeladenen Partner

Ab sofort: Photovoltaikanlagen ohne Stress – mit dem ESS Sorglospaket

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Umweltfreundlich, stressfrei und planungssicher – wir möchten möglichst vielen Menschen die unkomplizierte Nutzung einer eigenen Photovoltaikanlage ermöglichen. Mit dem ESS Sorglospaket sind Sie immer auf der sicheren Seite.

PV-Anlage mieten statt kaufen?
Ganz einfach …

Wer eine PV-Anlage mieten möchte, braucht nur eines – ein Dach. Dieses stellen Sie Ihrem Solateur für die gemietete Solaranlage zur Verfügung. Er übernimmt anschließend die gesamte Planung der PV-Anlage, die Installation sowie die Wartung im laufenden Betrieb. Sie sehen: Im Gegensatz zum Kauf müssen Sie sich bei der Miete einer Solaranlage wirklich um nichts kümmern! Die auftretenden Kosten werden mit einer monatlichen Pauschale abgedeckt,also Ihrem Mietpreis für die Solaranlage. Es kommen daher keine weiteren Anschaffungs- oder Wartungskosten auf Sie zu.

Übrigens: Auch die Kosten für eventuelle Reparaturen sind über den gesamten Mietzeitraum der Solaranlage von 20 Jahren inklusive. Die Anlage ist darüber hinaus vollumfänglich gegen Schäden versichert, zum Beispiel durch Hagel. So sind Sie vor hohen Zusatzkosten geschützt. Klingt gut? Ist es auch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ablauf: So mieten Sie eine Solaranlage bei ESS Kempfle

ESS bietet Ihnen fertig konfigurierte PV-Mietpakete inklusive aller notwendigen Komponenten für den selbst produzierten Solarstrom. Wenn Sie eines unserer PV-Mietpakete in Anspruch nehmen möchten, läuft das so ab:

  • Wir führen ein unverbindliches Beratungsgespräch
  • Anhand Ihrer Angaben empfehlen wir Ihnen eines unserer PV-Mietpakete, das zur Größe Ihres Daches passt.
  • Sie prüfen das Angebot und stellen uns, wenn es Ihnen passt, einen Mietantrag
  • Wir übernehmen den kompletten Anbau sowie die Installation der Solaranlage auf Ihrem Dach

Während des laufenden Betriebs zahlen Sie für den Solarstrom eine fixe monatliche Miete über den Zeitraum von 20 Jahren. Dafür bekommen Sie von uns den Transport der Anlage sowie allgemeine Services bezahlt. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einem Monitoring-Portal. Nach Ablauf der Mietdauer von 20 Jahren gehört Ihre PV-Anlage dann Ihnen.

Glückliche Kunden aus der Region

Wir haben durch die Firma ESS Kempfle eine Photovoltaik Anlage installieren lassen. Von der Beratung durch Herrn Beck bis zum Abschlussgespräch war alles super. Es gab keinerlei Probleme und die Anlage läuft tadellos. Ich habe schon mehrfach meinen Bekannten die Firma ESS Kempfle empfohlen.
Matthias K.
1695119702
Herr Praschl ist ein exzellenter Berater, hat bestens informiert und sich auch persönlich bei der gesamten Abwicklung mit eingebracht, wenn es notwendig war. Die Bautrupps haben alle sehr sauber gearbeitet, wir sind von Anfang bis Ende zufrieden.Ingrid und Klaus-Henning Meyer
Klaus-Henning M.
1694961278
Wir haben seit einigen Monaten eine PV Anlage von ESS Kempfle. Das ist in unserer Familie die dritte Anlage. Die vierte ist gerade in Planung. Vom Erstkontakt über die Installation bis zur Inbetriebnahmen hat alles reibungslos und pünktlich funktioniert. Mit ESS Kempfle hat man einen verlässlichen Anbieter, der auch nach der Installation noch mit Rat und Tat zur Seite steht.
Christoph D.
1694672644
Wir haben uns bei der Firma ESS Kempfle durch die sehr gute Beratung von Herrn Fischer und die Professionelle Abarbeitung unseres Projekts sehr wohl gefüllt.Beim online Schausonntag erfährt man vieles zum Thema PV.Wir würden jederzeit wieder über die Firma ESS kaufen.
Matthias T.
1694244597
Sehr professionelle Abwicklung und Betreuung!
Andreas K.
1694177908
Sehr zufrieden mit ESS Kempfle.Preis- / Leistungsverhältnis stimmt.Lieferzusage und Montagetermine wurden eingehalten.Montageteam für Dach hat sehr sauber und zügig gearbeitet, es wurde danach alles Saubergemacht – Dachrinnen rausgesaugt.Elektroteam hat ebenfalls sehr sauber und schnell gearbeitet, dabei immer in Abstimmung mit mir bzgl. Leitungsverlauf für Wallboxen und Zuleitungen.War der einzige Anbieter bei dem sich der Außendienst (Hr. Praschl), sogar kurzfristig, gemeldet hat und sich vor Ort ein Bild gemacht hat. Bei diesem Termin auch gleich die Beratung durchgeführt und kurzfristig ein Angebot erstellt. Zudem war Hr. Praschl jederzeit ob telefonisch oder per Mail erreichbar und hat kurzfristig Rückmeldung gegeben.Nur bei der Rechnungsstellung kam es zu kleinen Unstimmigkeiten. Dies konnte aber zu meiner Zufriedenheit geklärt werden und hing mit der Änderung Entfall Mehrwertsteuer zusammen. Anzahlung in 2022 – Endabrechnung 2023.ESS-Kempfle hinterlässt einen sehr kompetenten Eindruck.Wenn nochmal Bedarf besteht, würde ich wieder mit ESS-Kempfle zusammenarbeiten.
Klaus K.
1693244729
Ich kann ESS Kempfle und unseren Ansprechpartner Fabian Fischer absolut empfehlen. Ab der ersten Beratung bis zur Abnahme nach der Inbetriebnahme hat alles problemlos funktioniert. Die Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner im Innendienst sind ebenfalls sehr hilfsbereit. Auch bei den notwendigen Registrierungen wurden wir sehr gut unterstützt. Herr Fischer hilft uns sogar nach Montage bei Fragen weiterhin. Wirklich toll! Vielen Dank😀.
M E.
1693216053
Die Anlage ist nun ein Jahr in Betrieb.Beratung und Betreuung durch den Vertrieb in Person von Herrn Praschl war stets tadellos und empfehlenswert, wie auch die zuständigen Teams jederzeit erreichbar waren und bei Fragen stets eine passende Lösung parat hatten.Die Dokumentation ist sehr ausführlich und die Rechnungsstellung sehr schnell.Der Montageablauf war durch Beschaffungsprobleme im 1.Halbjahr 2022 geprägt.So musste der Termin zum Dachverbau 3 mal verschoben werden und fand ca. 6 Monate nach Vertragsabschluß statt. Der bestellte Speicher kam noch erst ein halbes Jahr später zum Einsatz.Die Montageteams waren kompetent, haben gute und saubere Arbeit geleistet und haben eine ausführliche Einweisung in die Anlage gegeben – in jedem Team hatte ein Mitarbeiter deutsche Sprachkenntnisse.So bin ich schlussendlich mit der Beratung und dem Ablauf des Auftrags sehr zufrieden und kann ESS weiter empfehlen.
Willi S.
1692723901
Wir suchten eine PV-Anlage im Komplettpaket.Das erste Beratungsgespräch mit dem sehr freundlichen und kompetenten Herrn Praschl hat uns überzeugt.Die Montage hat dann ab dem zweiten Dachtrupp perfekt funktioniert. Die Elektroinstallation im Haus wurde von einem erstklassigen Team ausgeführt.Herr Praschl ist immer erreichbar und hilft bei Problemen sofort weiter.Rundum ist die Firma ESS Kempfle sehr zu empfehlen.
Joana J.
1692713772
Tolle Beratung durch Herrn Praschl. Sehr professionelle Umsetzung des Projektes. ESS Kempfle empfehlen wir auf jeden Fall weiter. Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen.
Jürgen F.
1692262550
Vielen Dank an ESS Kempfle, wir können die Firma uneingeschränkt weiterempfehlen- Service und Qualität der Arbeit sind sensationell! Vor allem schätzen wir sehr, dass auf Anliegen immer sehr schnell eingegangen und reagiert wird, insbesondere geht ein großer Dank an Herrn Praschl- einen kompetenteren Ansprechpartner kann man sich nicht wünschen!
Markus R.
1692171784
Durch die kompetente, professionelle Beratung von Herrn Praschl haben wir von Anfang an ein gutes Gefühl beim Kauf unserer PV-Anlage. Terminabsprachen wurden alle zuverlässig eingehalten.Wir haben ESS-Kempfle an unsere Nachbarn weiterempfohlen und würden wieder bei ESS-Kempfle kaufen.
Gerti und Peter B.
1691865016
Wir haben eine Anlage inkl. Speicher mit ESS Kempfle realisiert. Es hat alles super funktioniert. Danke dafür
Andreas D.
1691747653
Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung der Firma Kempfle: schon beim ersten Gespräch mit Hr. Praschl hatten wir einen positiven Eindruck gewonnen, der sich im Laufe der Auftragsabwicklung bestätigt hat. Die Monteure hatten sehr sauber gearbeitet, auch bei den Schritten zur Anmeldung beim Energieversorger und demMaStR wurden wir toll unterstützt. Die Inbetriebnahme war dann völlig problemlos. Unsere Solaranlage läuft nun bereits seit einem halben Jahr und es macht jeden Tag Freude, in der App nachzusehen wir viel Strom wir wieder "geerntet" haben.
Michael T.
1691647992
Herr Praschl von der Fa. Kempfle hat uns vor Ort gut beraten. Die Installationen auf dem Dach und im Haus wurden sauber und wie geplant ausgeführt. Die Kommunikation mit den Mitarbeiten vor Ort und per mail lief reibungslos. Der Strom fließt bisher absolut störungsfrei vom Dach. Herzlichen Dank Matthias und Birgit
Matthias F.
1691601505
Hervorragende, professionelle Beratung.Sehr gute Betreuung durch den Ansprechpartner im Vertrieb, Herrn Praschl, im gesamte Projektverlauf.Sämtliche Zusagen und Termine wurden exakt und pünktlich eingehalten.
Peter W.
1691521197
Sehr gute Beratung und schnelle Umsetzung des Projektes.Unser Dank gilt Herrn Praschl, der jederzeit für Rückfragen erreichbar war.Nachträgliche Änderungen am Auftrag und der Dachbelegung konnten problemlos umgesetzt werden.Ein Dank an alle Mitarbeiter von ESS Kempfle für deren sauberes und schnelles Arbeiten.Kleine Nachbesserungsarbeiten wurden zeitnah erledigt.Ich kann die Firma ESS Kempfle gerne weiterempfehlen.
Roland B.
1691318074
Wir haben mit Herrn Bihlmaier, von Anfang an einen kompetenten Ansprechpartner gehabt, der uns bis zum Schluß schnellstmöglich mit Rat und Tat zur Seite stand.
Martin S.
1690206546
Super Service. Sehr freundliche Mitarbeiter. Terminvereinbarung, Pünktlichkeit, Erläuterungen zu Technik und Formularen, Sauberkeit sehr gut.
A D
1689698290
Gute Kommunikation und Beratung, vereinbarte Termine pünktlich eingehalten. Dem Team der Dachinstallation sah man an dass die das nicht zum erstenmal machen, da wusste jeder was zu tun ist. Der Netzbetreiber reklamierte beim Zählertausch einen Mangel, der aber bereits am nächsten Tag behoben wurde - kann passieren, also kein Grund zur Beschwerde!
FragDenSpatz
1689602359
Der Berater Vicenzo Cena hat eine hervorragende Beratung bei uns gemacht und war zu jederzeit für uns erreichbar
Armin M.
1695046486
js_loader

Wie viel Strom erzeugt die gemietete Solaranlage?

Die Leistung einer PV-Anlage unterliegt regelmäßigen Schwankungen. Trotzdem lässt sich natürlich grob schätzen, wie viel Strom eine Anlage über die Mietdauer hinweg erzeugen wird. Fest steht: Je genauer Sie über Maße, Größe sowie Ausrichtung Ihres Dachs Bescheid wissen, desto genauer können Sie den potenziellen Stromertrag berechnen.

Diese Faktoren beeinflussen die Stromerzeugung Ihrer PV-Anlage:

  • Ihren Standort
    Die Sonneneinstrahlung ist in Deutschland regional unterschiedlich. Daher spielt der Standort Ihres Hauses bei der Berechnung der Leistung ebenfalls eine Rolle.
  • Der Neigungswinkel Ihres Daches
    Haben Sie ein Flach-, Schräg- oder Spitzdach? Je nach Neigungswinkel des Daches ist die erzeugte Energiemenge unterschiedlich. Dieser hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie viel kWh Strom die Module erzeugen.
  • Die Dachausrichtung
    Wichtig für eine optimale Auslastung der PV-Anlage ist die Anzahl der Sonnenstunden, die auf das Dach strahlen. Umso wichtiger ist die Ausrichtung des Daches. Neigt es sich nach Osten, Süden oder Westen? Prüfen Sie dies vorab, denn je mehr Sonne auf die Dachfläche scheint, desto mehr Strom  produzieren Sie im Umkehrschluss auch.

Für eine erste Einschätzung benötigen wir nur folgende Informationen von Ihnen:

  • Ihre Postleitzahl 
  • Ihre letzte Stromabrechnung
  • Fotos vom Gebäude, auf dem das Dach sichtbar ist

Im Rahmen unserer Beratung helfen wir Ihnen selbstverständlich bei der Ermittlung der optimalen Anlagengröße passend zu Ihrem Eigenverbrauch.

Die Strommenge, die Sie über Ihren Eigenverbrauch hinaus erzeugen, wird automatisch ins öffentliche Stromnetz eingespeist.  Für die eingespeiste Menge an Strom erhalten Sie eine Einspeisevergütung. Die Höhe der Einspeisevergütung hängt vom Zeitpunkt der Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage ab.

Welche Vorteile hat das Mieten einer Solaranlage?

Selbst ohne Investition eines hohen Geldbetrags ist es möglich, eigene Solarenergie zu produzieren und sich so unabhängig und nachhaltig mit Strom zu versorgen. Wer eine PV-Anlage mietet, profitiert von der professionellen Unterstützung durch den Solateur, wie zum Beispiel uns – ESS Kempfle. Sie müssen sich in diesem Fall weder um die richtigen Solarmodule, die Montage und Installation bemühen, noch um die Wartung oder Störungsbehebung im laufenden Betrieb.

Ihre Vorteile bei einer gemieteten PV-Anlage über ESS Kempfle:

Planungssicherheit über die gesamte Vertragslaufzeit
Feste Mietpreise
Geringer Aufwand dank Solateur
Keine Investitionskosten
Persönlichen Ansprechpartner
Regenerative Energie fördern
Stromkosten senken
Stromverbrauch je nach Verfügbarkeit

Die Nachteile der Solaranlagen-Miete

Alles hat seine Vor- und Nachteile, auch das Mieten einer Solaranlage. So kann es zum Beispiel ein Nachteil sein, dass Sie nicht Eigentümer der Anlage sind. Die Mietverträge unterscheiden sich hier jedoch deutlich. Bei einigen Anbietern, wie zum Beispiel uns, gehört Ihnen die PV-Anlage nach Ablauf der Mietdauer.

Die Nachteile einer gemieteten Solaranlage:

  • Anbieterbindung während der Mietdauer
  • Mietverhältnis ggf. schwierig zu kündigen
  • Anlage gehört ggf. auch danach dem Solateur

Sollten Sie es vermeiden wollen, jahrelang einen monatlichen Mietpreis zu zahlen und alternativ den Kauf einer Solaranlage vorziehen, bietet sich eine Finanzierung als Option an. In beiden Fällen können Sie sich auf uns von ESS Kempfle verlassen. Als Pionier in der PV-Branche haben wir jahrelange Erfahrung mit PV-Anlagen, sowohl was die Kalkulation angeht, als auch was die Planung, die Installation sowie die Wartung betrifft. Ob es dabei um vermietete oder verkaufte Anlagen geht –  wir kennen uns aus!

Entscheiden Sie selbst, welches Modell am Besten zu Ihnen passt

Kaufen

Bessere Rendite
Unabhängig vom Mietanbieter
Keine monatlichen Mietkosten
Keine Vertragsbindung
Freie Wahl des Herstellers/Produkts
Zusätzlich Versicherungs- und Wartungskosten
Hohe Investitionskosten

Mieten

keine anfänglichen Investitionskosten
kalkulierbare, monatliche Kosten
Versicherung und Wartung inklusive
Vertraglich gebunden an Mietanbieter
Nach Ablauf der Mietdauer sind Sie Eigentümer der Anlage
geringe Rendite

Unsere installierten Photovoltaikanlagen in der Region

Häufig gestellte Fragen

Steuerliche Vorteile oder eine Förderung für Photovoltaik bekommen Sie als Mieter einer Solaranlage nicht. Nur, wenn Sie gewonnenen Solarstrom einspeisen, erhalten Sie nach dem EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) eine sogenannte Einspeisevergütung. Berücksichtigen Sie jedoch, dass Sie in der Regel Ihren Strom größtenteils selbst verbrauchen, so dass diese Vergütung eher gering ausfällt.

Kredite der KfW-Bank für Photovoltaikanlagen unterstützen in erster Linie den Kauf oder die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage. Da diese Kosten in Ihrem Fall durch eine feste monatliche Miete abgedeckt sind, entfallen staatliche Zuschüsse oder Spezialkredite in diesem Fall.

Bei einer gemieteten Solaranlage ist in der Regel der Vermieter für den Betrieb der Anlage zuständig, nicht der Hausbesitzer. Das heißt, der Vermieter übernimmt die Wartung, entsprechende Versicherungen und gegebenenfalls Reparaturen. Details sind jedoch je nach Mietvertrag unterschiedlich geregelt. Bei einem Leasingvertrag müssen Sie sich zum Beispiel selbst um die Wartung der Anlage kümmern.

Lesen Sie sich vor Abschluss eines Mietvertrags auf jeden Fall alles gründlich durch.

Bei einer PV-Anlage, umgangssprachlich auch Solaranlage genannt, können Sie mit einer Lebensdauer von circa 25 Jahren rechnen. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den einzelnen Solarmodulen ab. Der Wechselrichter der PV-Anlage wird dagegen meist schon nach einer Laufzeit von rund 15 Jahren ausgetauscht.  

Wird Ihre Photovoltaikanlage gut gewartet und ist mit allen erforderlichen und technisch hochwertigen Bestandteilen ausgestattet, erhöht sich natürlich auch die geschätzte Lebensdauer. Achten Sie deshalb darauf, welche Wartungsservices in Ihrem Mietvertrag enthalten sind.

Das kommt ganz darauf an: Wenn Sie nicht in eine PV-Anlage investieren möchten, ist die Miete eine gute Alternative. Hier müssen Sie keine hohen Investitionskosten aufbringen und das finanzielle Risiko trägt der Anbieter. Diese Flexibilität bezahlen Sie natürlich: Bis zum Laufzeitende zahlen Sie mehr, als wenn Sie die Anlage direkt selbst gekauft hätten. Meist gehört Ihnen die Anlage nach der Mietdauer selbst.

Viele Menschen finden das gut, da sie danach weiter von Solarstrom profitieren können. Natürlich sind dann aber auch Reparatur- und Wartungskosten selbst zu tragen. Die Einspeisevergütung läuft nur 20 Jahre lang, diese erhalten Sie danach also nicht mehr.

Sie sollten deshalb unbedingt vor Vertragsabschluss klären, ob Sie oder der Anlagenvermieter um den Abbau der Anlage und die damit verbundenen Kosten kümmern müssten.

Eine Alternative dazu kann die eigene Solaranlage sein, in die Sie von Anfang an selbst investieren, damit aber insgesamt weniger zahlen. Wenn Ihnen das alleine ein zu hohes Risiko ist oder eine zu große Investition, können Sie sich mit anderen Menschen im Haus zusammentun. Teilen Sie sich die Investition und erhöhen Sie den Eigenverbrauch, indem mehrere Personen vom Solarstrom profitieren.

Übrigens: Über eine Solar Cloud können Sie Solarstrom auch mit Freunden oder Familie teilen, die nicht im gleichen Haus wohnen. So können Sie die Investitionskosten in Ihre Solaranlage auch mit Ihren Liebsten teilen.

Wer die Möglichkeit hat, sein Dach zu vermieten, sollte das auf jeden Fall tun. Es lohnt sich für Sie immer, denn Sie erzielen Miteinnahmen.

Damit allerdings jemand die Dachfläche mietet, muss es sich auch für den Investor lohnen. Das ist die schwierigere Anforderung, denn für den Anbieter ist das Errichten der Solaranlage auf Ihrem Dach eine Investition. Die Einnahmen müsse diese Investitionssumme übersteigen, damit es sich lohnt – Ihre Dachmiete mit eingeschlossen. Das wird immer schwieriger, denn die Einspeisevergütung sinkt jährlich. Das ist die Vergütung, die der Betreiber einer PV-Anlage dafür erhält, seinen Solarstrom ins öffentliche Netz einzuspeisen.

Welchen Ertrag die PV-Anlage bringt, hängt von der Lage Ihres Hauses ab, von der Neigung des Dachs und natürlich seiner Größe. Anhand dieser Angaben kann der Anbieter errechnen, ob sich die Vermietung Ihres Dachs für ihn lohnt. Für Sie tut sie das auf jeden Fall, denn Sie können damit zum Beispiel eine Sanierung des Dachs finanzieren. 

Setzen Sie sich doch einfach direkt mit uns in Verbindung und wir prüfen, ob Ihre Dachfläche für uns interessant ist!

Das hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem der Größe der Solaranlage, der Qualität der Module, der Gerüstkosten, der Dachbeschaffenheit und der Montagekosten. Wir haben zum Thema „Kosten einer PV-Anlage“ einen umfassenden Ratgeber erstellt, den Sie hier finden.

Die genauen Konditionen Ihres Mietvertrags hängen natürlich vom Anbieter ab. In der Regel wird eine fixe monatliche Miete gezahlt, die anfallende Kosten wie Wartungskosten abdeckt. Zum Abschluss eines Mietvertrags muss der Anbieter die Größe und Form Ihres Dachs kennen, um eine passende Solaranlage für Sie zu planen. Zudem ist der Stromverbrauch Ihres Haushalts wichtig, denn diesen soll die Solaranlage letztlich ja abdecken. Dazu kommen die Lage Ihres Hauses und die Neigung des Dachs, denn davon hängt die Sonneneinstrahlung ab.

Ja, eine gemietete Solaranlage ist mittlerweile eine beliebte Alternative zum Kauf. Sie nehmen hierbei kein finanzielles Risiko auf und müssen keine großen Summen investieren. Stattdessen zahlen Sie monatlich einen fixen Betrag, der – je nach Vertrag – in der Regel auch sonstige Kosten deckt, die im Rahmen der Wartung anfallen. Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, kontaktieren Sie uns gerne! Wir vermieten und verkaufen PV-Anlagen und können Sie deshalb in beide Richtungen beraten.

Fragen? Unsicher? – Werfen Sie einen Blick in unsere Ratgeber

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lösung und haben Fragen rund um dieses Thema? Perfekt! Wir haben die Antworten.

Bestens informiert vor dem Kauf
Überblick über Kosten, Förderungen und vieles mehr
Auflagen und Vorschriften verständlich erklärt
Was macht Sinn im Jahr 2023?
Überblick über Funktionen und Vorteile

Terminvereinbarung

Sie haben noch Fragen zur Photovoltaik Miete? Wir melden uns bei Ihnen!

Schicken Sie uns einfach eine Anfrage über das Kontaktformular. Unser Berater meldet sich schnellstmöglich zurück.

Ihr Ansprechpartner
Peter Scheipel

Wegen eines derzeit zu hohen Aufkommens, können wir Anfragen vorübergehend nur von Interessenten ab einer geplanten Anlagengröße von 150qm2 bearbeiten.

    Wird Ihre Anlage voraussichtlich größer als 150qm2 sein?

    Leider können wir Ihnen derzeit keine Beratungs- oder Servicedienstleistungen anbieten!

    Ich möchte mich auf die Warteliste setzen


    Informations-Newsletter

    Bleiben Sie up to date – wir informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in der PV Branche
    Wir benachrichtigen Sie bei neuen Ratgeber-Artikeln
    eBook „6 Insider-Tipps“ als Dankeschön



      Ja, ich bin mit der Datenverarbeitung einverstanden.