
Bettina Kempfle ist die Geschäftsführerin der Firma ESS Kempfle GmbH. Sie wickelt alles zum Thema Einkauf ab. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Verkauf, ist sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin im Bereich Strom und Gastarife.
ESS Kempfle GmbH
Max-Eyth-Straße 6
89340 Leipheim
Deutschland
Hinweis:
Falls Sie eine Anfrage stellen möchten, nutzen Sie bitte unser Formular. Auf Grund einer sehr hohen Auslastung kann es derzeit zu langen Wartezeiten kommen – wir bitten dies zu berücksichtigen.
Montag: | 08:00-12:00, 13:00-17:00 |
Dienstag: | 08:00-12:00, 13:00-17:00 |
Mittwoch: | 08:00-12:00, 13:00-17:00 |
Donnerstag: | 08:00-12:00, 13:00-17:00 |
Freitag: | 08:00-12:00, 13:00-14:00 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Bettina Kempfle ist die Geschäftsführerin der Firma ESS Kempfle GmbH. Sie wickelt alles zum Thema Einkauf ab. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Verkauf, ist sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin im Bereich Strom und Gastarife.
Wolfgang Kempfle ist seit 15 Jahren in der Energiebranche tätig, hat mehr als 1500 Photovoltaikanlagen mit seinem Team geplant und realisiert, zudem war er jahrelang selbst mit auf dem Dach. Seine Stärken sind neben der Standardphotovoltaik, die Themen Indachlösungen und Terrassenüberdachungen mit Modulen. Wer etwas Sinn für Humor hat, sucht im Internet nach dem Sonnenwolfi und wird sicher fündig 😉
Jürgen Huber ist unser langjähriger Spezialist in Sachen Photovoltaik, Speicher und Infrarot Technologie. Mit seiner gewinnenden, offenen Art ist er Ihr Ansprechpartner im Privat- und Gewerbebereich im Großraum Augsburg und München. Durch seine weitreichende Erfahrung hat er bereits mehr als 2000 Projekte nach Kundenwünschen und machbaren Vorstellungen individuell ausarbeiten und umsetzen können. Seine Devise: Es gibt für (fast) alles eine Lösung.
Fabian Fischer ist Fachberater in der Region Augsburg und ist Ihr Ansprechpartner in den Bereichen Photovoltaik, Speicher und Infrarotheizsysteme. Er betreut Privat- und Gewerbekunden in Neusäß, Zusmarshausen, Horgau, Diedorf, Stadtbergen, Pfersee, Leitershofen und im gesamten Landkreis Aichach-Friedberg. Herr Fischer ist ein echter Allrounder, neben der individuellen Kundenberatung nimmt er sich auch immer wieder die Zeit, Fachvorträge auf Messen zu halten oder auch beim Schausonntag sein umfangreiches Wissen zu teilen. Aufgrund seiner bisherigen Berufserfahrung fällt es ihm leicht, auch komplexere Sachverhalte, verständlich "rüberzubringen".
Tamara Werner ist Fachberaterin in den Bereichen Photovoltaik, Speicher, Infrarotheizsysteme, Brauchwasserwärmepumpen sowie Ladesäulen. Sie betreut Privat- sowie Gewerbekunden und ist Ihre Ansprechpartnerin rund um Leipheim: Günzburg, Bühl, Bibertal, Nersingen, Echlishausen, Kötz und Ichenhausen.
Sven Haak ist Fachberater im Bereich Photovoltaik. Er betreut Privat- sowie Gewerbekunden und ist im Landkreis Günzburg, besonders für die Ecke Burgau, Jettingen, Scheppach, Burtenbach, Offingen, Schnuttenbach und die Strecke von dort bis Leipheim zuständig.
Stjepan Bakula ist Fachberater in den Bereichen Photovoltaik, Speicher, Infrarotheizsysteme, Wärmepumpen sowie Stromheizungen. Er betreut Privat- sowie Gewerbekunden und ist für den Alb-Donau-Kreis zuständig: Langenau, Ulm, Neu-Ulm, Blaustein, Blaubeuren, Dornstadt, Heidenheim sowie Giengen an der Brenz.
Vincenzo Cena ist Fachberater in der Region Augsburg und ist Ihr Experte in den Bereichen Photovoltaik, Speicher und Infrarotheizsysteme. Er betreut Privat- und Gewerbekunden im Gebiet von Altenmünster bis Landsberg.
Tobias Bihlmaier hat als staatlich geprüfter Elektrotechniker/Meister mit 13 Jahren Praxiserfahrung im PV-Bereich die besten Voraussetzungen, Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Photovoltaik-Wünsche beratend zur Seite zu stehen. Da er selbst schon über 2000 PV-Anlagen projektiert und teilweise selbst verbaut hat, kann er Ihr Vorhaben außerdem technisch optimal vorbereiten.
Peter Scheipel ist Fachberater für Photovoltaik, Stromspeichersysteme und die E-Mobilität. Er berät Privat- und Geschäftskunden in Ulm und um Ulm herum und begleitet sie auf dem Weg zur stromtechnischen Unabhängigkeit. Sein Credo: „Eine Photovoltaikanlage muss wirtschaftlich sein und auch in der Zukunft zum Verbrauchsverhalten des Kunden passen.“
Jürgen Stock ist Fachberater in der Region Augsburg sowie dem Landkreis Aichach-Friedberg. Er ist Ihr Ansprechpartner in den Bereichen Photovoltaik, Speicher mit Cloud und Infrarotheizsysteme. Herr Stock betreut Privat- und Gewerbekunden und kann Sie sowohl bei Ihnen vor Ort, als auch - wenn gewünscht - online beraten. Jürgen Stock arbeitet ganz nach dem Motto von Energie Service Schwaben: "sauber g'spart" - sein höchster Anspruch ist es, seinen Kunden wirtschaftlich rentable und maßgeschneiderte Photovoltaik-Konzepte anzubieten.
Manfred Gropper ist in Augsburg-Meitingen ansässig und ist somit Ihr Ansprechpartner in Augsburg und Umgebung. Seine Spezialgebiete sind die Bereiche Photovoltaik, Stromspeicher, Brauchwasserwärmepumpen, und kundenorientierte Komplettsanierungen in Verbindung mit Viessmann-Heizsystemen. Oberste Priorität hat für ihn die kundenorientierte, ehrliche und objektive Beratung. Herr Gropper spricht die „Handwerkersprache“ da er 20 Jahre Erfahrung aus diesem Bereich vorweisen kann.
Frau Khalina ist Fachberaterin für Photovoltaik. Ihr Studium der Umwelt- und Verfahrenstechnik absolvierte sie mit Schwerpunkt im Bereich der regenerativen Energiesysteme. Sie möchten ein umweltfreundliches, komfortables und zeitgleich unabhängiges Energieprojekt realisieren? Dann sind Sie bei ihr an der richtigen Adresse. Vertrauensvoll und zielführend werden Sie von ihr im Augsburger Großraum und nach Wunsch natürlich auch online beraten.
Olaf Böhnwald ist als Fachberater in der Region und im Umkreis Reutlingen tätig. Auch Kunden im Bereich der Schwäbischen Alb dürfen sich an ihn wenden. Von 2004 bis 2013 hat Herr Böhnwald mit verschiedenen Massivhausherstellern Häuser im Kundenauftrag geplant, finanziert, verkauft und gebaut. Aus dieser Zeit kommt seine Affinität zur Photovoltaik, zu erneuerbaren Energien und innovativen Energiekonzepten.
Gerhard Groß berät als Außendienst-Mitarbeiter Kunden und Interessenten aus dem Raum Augsburg. Was ihn besonders auszeichnet ist die Spezialisierung für denkmalgeschützte Gebäude. Mit 10 Jahren Praxis im PV Vertrieb und langjähriger Erfahrung im Energiesektor, sind Sie bei Ihm für Ihr PV-Vorhaben bestens aufgehoben.
Fabian Schmidt ist unser Berater für die junge Generation zum Thema Photovoltaikanlagen und Speichersysteme. Mit seiner Erfahrung im Verkauf und seiner offenen Art steht er für eine ehrliche und kompetente Beratung. Engagiert und zielorientiert kümmert er sich um die Planung und die Umsetzung Ihrer Bedürfnisse und Vorstellungen. Seine Kunden betreut er im Landkreis Augsburg. In Meitingen, Wertingen, Mertingen und Donauwörth ist er immer schnell für Sie vor Ort.
Michael Beck ist seit fast 20 Jahren in Verkauf und Beratung tätig. Bei ESS Kempfle ist er für den Service-Vertrieb zuständig. Er berät also Kunden, die beispielsweise ihre Anlage entweder erweitern, oder sich nachträglich mit einem Speicher oder einer Wallbox ausrüsten möchten. Herr Beck legt großen Wert auf eine ehrliche und persönliche Beratung. Seine offene und freundliche Art kommt bei den Kunden immer sehr gut an.
Bernd Praschl ist Fachberater entlang der A7 von Memmingen bis Ulm. Seit 2004 ist er in der Solarbranche tätig und hat viel Erfahrung und Know-How in den Bereichen der Speichertechnik, Modultechnik, Cloud und Unterkonstruktion. „Zufriedene Kunden mit einer für den Kunden abgestimmte Photovoltaikanlage, technisch hochwertig und langlebig“, das ist sein Anspruch und macht ihn zufrieden. Er ist kompetenter Ansprechpartner für Privatkunden, Architekten, Klein- und mittlere Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Strom sparen.
Nina Brendel ist für den Vertrieb, die Verwaltung und die Pflege unseres Online-Shops Greensol.de zuständig. Vor ihrer Zeit bei ESS Kempfle war Frau Brendel im Vertrieb für Baugerüste tätig und hat somit bei uns erneut mit Kunden zu tun, die sich mit der Entwicklung ihres Eigenheims beschäftigen.
Christian Raach ist Teamleiter der Abteilung unseres Online-Shops Greensol.de und kümmert sich hier um den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts. Er ist Ansprechpartner für alle Bereiche und berät als Ingenieur und PV-Experte unsere Kunden über Wallboxen und Wallboxlösungen aller Art.
Andrea Frieß ist Teamleiterin der Abteilung Vertriebsinnendienst. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Kunden und Außendienst und ist somit auch die erste Anlaufstelle für Ihre Anfragen. Die Pressestellen werden durch sie mit den wichtigen Informationen für die Öffentlichkeit beliefert und die Marketingvorhaben laufen ebenfalls über ihren Tisch.
Carina Weck ist für die Kundenbetreuung im Vertriebsinnendienst und die Kommunikation mit dem Außendienst zuständig. Bei der Pressearbeit sowie dem Marketing unterstützt sie das Team tatkräftig und bringt ihre langjährige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit ein.
Andrea Schmid ist seit Februar 2022 für den Einkauf und z.T. für die Rechnungsprüfung zuständig. Als gelernte Industriekauffrau mit nebenberuflichem Studium der Betriebswirtschaftslehre hat sie mittlerweile fast 20 Jahre Berufserfahrung im Einkauf. Des Weiteren ist sie für die Stammdatenpflege des neues ERP-Systems zuständig.
Franziska Schneider gehört als gelernte Drogistin zu den Quereinsteigern unserer Firma. Sie ist im Innendienst der Verwaltung tätig. Ihr Arbeitsbereich liegt vorwiegend in der Rechnungserstellung und dem Mahnwesen - und natürlich bewältigt sie zusätzlich sämtliche täglich anfallenden Büroaufgaben.
Nadine Wittek ist im Auftragszentrum tätig und legt nach abgeschlossenem Verkauf die eingehenden Aufträge an. Zusätzlich kümmert sie sich um die Planung der Feinmaßtermine bei den angehenden ESS Kempfle-Kunden. Als Quereinsteigerin hat Frau Wittek bereits vor ESS Kempfle in der PV-Branche ihren Platz gefunden und bringt somit mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien mit.
Alix Rittmeyer hat im September 2019 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei ESS Kempfle begonnen, die sie im Februar 2022 überaus erfolgreich abgeschlossen hat. Sie ist im Innendienst der Verwaltung tätig - ihre Aufgaben umfassen hauptsächlich die Verwaltung der Bestellungen, sowie die Auftragserfassung. Frau Rittmeyer ist Ihre Ansprechpartnerin, sollten Sie Fragen zu Ihrer Auftragsbestätigung oder zu einer Rechnung haben.
Michael Kempfle ist als Teamleiter der Abteilung "Digitalisierung" hauptsächlich zuständig für die Projektbetreuung der Software- und Netzwerktechnik. Er ist außerdem Server-Administrator und absolut unverzichtbar für alle Mitarbeiter, die in ihrem Arbeitsalltag öfter mal Support in Sachen IT benötigen.
Harald Eberle ist unser Fachmann für die Informatik. Mit Geduld, Geschick und jeder Menge Know-How ist er der Mann für alle kleineren und größeren IT-Probleme und -Sorgen.
Seit April 2022 arbeitet Andreas Heinemann als Projektleiter für die Digitalisierung unseres Unternehmens. Seine Hauptaufgabe ist die Einführung eines neuen ERP-Systems. Dazu gehört auch die Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen. Das wichtigste System ist hierbei die maßgeschneiderte Angebotssoftware, die unseren Vertrieb in die Lage versetzt, schnell und kompetent valide Angebote und Ertragsberechnungen zu erstellen.
Thomas Weber unterstützt die Abteilung Digitalisierung bei der Einführung des ERP-Systems. Im späteren Verlauf des Projekts wird er für die Erstellung der Dashboards innerhalb des ERP-Systems zuständig sein, sodass jeder Mitarbeiter genau die Infos erhält, die er für die Erledigung seiner Aufgaben benötigt. Natürlich installiert Herr Weber auch den ein oder anderen Computer oder unterstützt bei sonstigen Projekten der IT-Abteilung.
Stefanie Klingler ist bei ESS Kempfle im Personalbüro tätig. Sie kümmert sich um sämtliche, die ESS Kempfle-Mitarbeiter betreffende Aufgaben. Vormals war Frau Klingler in einer IT- Firma angestellt und hat sich dort um alle bürokratischen Abläufe gekümmert und sich so ein sehr breites Wissen angeeignet.
Philipp Beitzel ist stellvertretender technischer Leiter. Er ist in der technischen Kundenbetreuung und dem Projektmanagement tätig und ist spezialisiert auf Senec Speichersysteme sowie Ladesäulen. Während seines Studiums der Internationalen Energiewirtschaft hat er sich auf Photovoltaik- und Hybridspeichersysteme spezialisiert und bringt seine Kenntnisse in unser Unternehmen ein.
Nicole Horber unterstützt die Elektroabteilung der Firma ESS Kempfle. Sie ist zuständig für die Anmeldungen bei den EVU's, koordiniert Aufträge und ist Ansprechpartnerin im technischen Kundensupport. Aufgrund ihrer bisherigen Berufserfahrung in der PV-Branche hat Frau Horber das notwendige technische Verständnis. Sie hat immer ein offenes Ohr für ihre Kollegen. Spaß bei der Arbeit ist ihr sehr wichtig - daher ist sie immer für einen Lacher zu haben.
Christian Schuljewitsch ist als Werkstudent im technischen Innendienst angestellt. Neben seinem Studium der Energietechnik sammelt er bei ESS Kempfle Erfahrungen sowohl "draußen" beim Verbau als auch im Büro bei der Anlagensimulierung/-prüfung. Ebenso ist Herr Schuljewitsch Ansprechpartner für die Montageplanung, die Terminierung mit den Kunden und allgemeine technische Fragen oder auch die Auslegungen größerer Photovoltaikanlagen.
Hubert Greck ist bei uns für die Planung & Projektierung von Großprojekten ab 100 kWp zuständig. Als Fachmann für Elektroprojektierung seit 1996 ist er hierfür natürlich DER Mann. Außerdem ist Herr Greck Sicherheitsbeauftragter der ESS eTechnik GmbH und unterstützt seine Kollegen in allen Fragen rund ums Thema Elektrotechnik & PV und zur Optimierung der Prozesse - Stichwort KVP.
Mike Gronenberg ist Ihr Experte für die Projektierung und den Verbau unserer Photovoltaikanlagen. In über 20 Jahren konnte er in den unterschiedlichsten Bau- und Industriebereichen Erfahrungen sammeln und ist somit für die Realisierung Ihres Photovoltaik-Vorhabens bestens gerüstet. Von der Planung bis hin zur Umsetzung. Ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Marcin Borkowski prüft beim Kunden, ob die verkaufte PV-Anlage auch technisch realisierbar ist. Er bereitet das Material im Lager vor und kommissioniert die Ware. Durch jahrelange Erfahrung in der Montage sind auch besondere Einsätze beim Kunden für ihn kein Problem.
Peter Schuhmacher ist in der Logistik tätig. Sein Aufgabenbereich ist der Wareneingang - dort sorgt er für einen reibungslosen Materialfluss. Herr Schuhmacher unterstützt zudem den Versand unseres Onlineshops GreenSol.de. Insgesamt verfügt er über 25 Jahre Erfahrung in der Logistik, 8 davon in der Logistikleitung.
Julian Theisinger ist als Kontaktmann zwischen Innendienst und Montage zuständig für die Kommissionierung - also das Erstellen der Materiallisten, Sonderartikelbeschaffung, Planung von Sonderunterkonstruktionen und dessen Vorbereitung im Lager. Der gesamte Einkauf sowie die Rechnungsprüfung der Montage GmbH laufen ebenfalls über ihn. Zusätzlich ist er verantwortlich für die Montagefahrzeuge der Firma. Firmeninterne Projekte wie z.B. die Abfallwirtschaft gehören auch zu seiner Tätigkeit.
Stephanie Kornegger kümmert sich um die Social Media Kanäle der ESS Kempfle Gruppe. Ob Facebook, Instagram oder das Google Unternehmensprofil. Fast alle News-Beiträge stammen aus ihrer Feder. Zudem unterstützt Frau Kornegger unsere Online-Agentur bei der Betreuung unserer Firmenwebsite.
Bettina Kempfle ist die Geschäftsführerin der Firma ESS Kempfle GmbH. Sie wickelt alles zum Thema Einkauf ab. Durch ihre jahrelange Erfahrung im Verkauf, ist sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin im Bereich Strom und Gastarife.
Wolfgang Kempfle ist seit 15 Jahren in der Energiebranche tätig, hat mehr als 1500 Photovoltaikanlagen mit seinem Team geplant und realisiert, zudem war er jahrelang selbst mit auf dem Dach. Seine Stärken sind neben der Standardphotovoltaik, die Themen Indachlösungen und Terrassenüberdachungen mit Modulen. Wer etwas Sinn für Humor hat, sucht im Internet nach dem Sonnenwolfi und wird sicher fündig 😉
Jürgen Huber ist unser langjähriger Spezialist in Sachen Photovoltaik, Speicher und Infrarot Technologie. Mit seiner gewinnenden, offenen Art ist er Ihr Ansprechpartner im Privat- und Gewerbebereich im Großraum Augsburg und München. Durch seine weitreichende Erfahrung hat er bereits mehr als 2000 Projekte nach Kundenwünschen und machbaren Vorstellungen individuell ausarbeiten und umsetzen können. Seine Devise: Es gibt für (fast) alles eine Lösung.
Fabian Fischer ist Fachberater in der Region Augsburg und ist Ihr Ansprechpartner in den Bereichen Photovoltaik, Speicher und Infrarotheizsysteme. Er betreut Privat- und Gewerbekunden in Neusäß, Zusmarshausen, Horgau, Diedorf, Stadtbergen, Pfersee, Leitershofen und im gesamten Landkreis Aichach-Friedberg. Herr Fischer ist ein echter Allrounder, neben der individuellen Kundenberatung nimmt er sich auch immer wieder die Zeit, Fachvorträge auf Messen zu halten oder auch beim Schausonntag sein umfangreiches Wissen zu teilen. Aufgrund seiner bisherigen Berufserfahrung fällt es ihm leicht, auch komplexere Sachverhalte, verständlich "rüberzubringen".
Tamara Werner ist Fachberaterin in den Bereichen Photovoltaik, Speicher, Infrarotheizsysteme, Brauchwasserwärmepumpen sowie Ladesäulen. Sie betreut Privat- sowie Gewerbekunden und ist Ihre Ansprechpartnerin rund um Leipheim: Günzburg, Bühl, Bibertal, Nersingen, Echlishausen, Kötz und Ichenhausen.
Sven Haak ist Fachberater im Bereich Photovoltaik. Er betreut Privat- sowie Gewerbekunden und ist im Landkreis Günzburg, besonders für die Ecke Burgau, Jettingen, Scheppach, Burtenbach, Offingen, Schnuttenbach und die Strecke von dort bis Leipheim zuständig.
Stjepan Bakula ist Fachberater in den Bereichen Photovoltaik, Speicher, Infrarotheizsysteme, Wärmepumpen sowie Stromheizungen. Er betreut Privat- sowie Gewerbekunden und ist für den Alb-Donau-Kreis zuständig: Langenau, Ulm, Neu-Ulm, Blaustein, Blaubeuren, Dornstadt, Heidenheim sowie Giengen an der Brenz.
Vincenzo Cena ist Fachberater in der Region Augsburg und ist Ihr Experte in den Bereichen Photovoltaik, Speicher und Infrarotheizsysteme. Er betreut Privat- und Gewerbekunden im Gebiet von Altenmünster bis Landsberg.
Tobias Bihlmaier hat als staatlich geprüfter Elektrotechniker/Meister mit 13 Jahren Praxiserfahrung im PV-Bereich die besten Voraussetzungen, Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Photovoltaik-Wünsche beratend zur Seite zu stehen. Da er selbst schon über 2000 PV-Anlagen projektiert und teilweise selbst verbaut hat, kann er Ihr Vorhaben außerdem technisch optimal vorbereiten.
Peter Scheipel ist Fachberater für Photovoltaik, Stromspeichersysteme und die E-Mobilität. Er berät Privat- und Geschäftskunden in Ulm und um Ulm herum und begleitet sie auf dem Weg zur stromtechnischen Unabhängigkeit. Sein Credo: „Eine Photovoltaikanlage muss wirtschaftlich sein und auch in der Zukunft zum Verbrauchsverhalten des Kunden passen.“
Jürgen Stock ist Fachberater in der Region Augsburg sowie dem Landkreis Aichach-Friedberg. Er ist Ihr Ansprechpartner in den Bereichen Photovoltaik, Speicher mit Cloud und Infrarotheizsysteme. Herr Stock betreut Privat- und Gewerbekunden und kann Sie sowohl bei Ihnen vor Ort, als auch - wenn gewünscht - online beraten. Jürgen Stock arbeitet ganz nach dem Motto von Energie Service Schwaben: "sauber g'spart" - sein höchster Anspruch ist es, seinen Kunden wirtschaftlich rentable und maßgeschneiderte Photovoltaik-Konzepte anzubieten.
Manfred Gropper ist in Augsburg-Meitingen ansässig und ist somit Ihr Ansprechpartner in Augsburg und Umgebung. Seine Spezialgebiete sind die Bereiche Photovoltaik, Stromspeicher, Brauchwasserwärmepumpen, und kundenorientierte Komplettsanierungen in Verbindung mit Viessmann-Heizsystemen. Oberste Priorität hat für ihn die kundenorientierte, ehrliche und objektive Beratung. Herr Gropper spricht die „Handwerkersprache“ da er 20 Jahre Erfahrung aus diesem Bereich vorweisen kann.
Frau Khalina ist Fachberaterin für Photovoltaik. Ihr Studium der Umwelt- und Verfahrenstechnik absolvierte sie mit Schwerpunkt im Bereich der regenerativen Energiesysteme. Sie möchten ein umweltfreundliches, komfortables und zeitgleich unabhängiges Energieprojekt realisieren? Dann sind Sie bei ihr an der richtigen Adresse. Vertrauensvoll und zielführend werden Sie von ihr im Augsburger Großraum und nach Wunsch natürlich auch online beraten.
Olaf Böhnwald ist als Fachberater in der Region und im Umkreis Reutlingen tätig. Auch Kunden im Bereich der Schwäbischen Alb dürfen sich an ihn wenden. Von 2004 bis 2013 hat Herr Böhnwald mit verschiedenen Massivhausherstellern Häuser im Kundenauftrag geplant, finanziert, verkauft und gebaut. Aus dieser Zeit kommt seine Affinität zur Photovoltaik, zu erneuerbaren Energien und innovativen Energiekonzepten.
Gerhard Groß berät als Außendienst-Mitarbeiter Kunden und Interessenten aus dem Raum Augsburg. Was ihn besonders auszeichnet ist die Spezialisierung für denkmalgeschützte Gebäude. Mit 10 Jahren Praxis im PV Vertrieb und langjähriger Erfahrung im Energiesektor, sind Sie bei Ihm für Ihr PV-Vorhaben bestens aufgehoben.
Fabian Schmidt ist unser Berater für die junge Generation zum Thema Photovoltaikanlagen und Speichersysteme. Mit seiner Erfahrung im Verkauf und seiner offenen Art steht er für eine ehrliche und kompetente Beratung. Engagiert und zielorientiert kümmert er sich um die Planung und die Umsetzung Ihrer Bedürfnisse und Vorstellungen. Seine Kunden betreut er im Landkreis Augsburg. In Meitingen, Wertingen, Mertingen und Donauwörth ist er immer schnell für Sie vor Ort.
Michael Beck ist seit fast 20 Jahren in Verkauf und Beratung tätig. Bei ESS Kempfle ist er für den Service-Vertrieb zuständig. Er berät also Kunden, die beispielsweise ihre Anlage entweder erweitern, oder sich nachträglich mit einem Speicher oder einer Wallbox ausrüsten möchten. Herr Beck legt großen Wert auf eine ehrliche und persönliche Beratung. Seine offene und freundliche Art kommt bei den Kunden immer sehr gut an.
Bernd Praschl ist Fachberater entlang der A7 von Memmingen bis Ulm. Seit 2004 ist er in der Solarbranche tätig und hat viel Erfahrung und Know-How in den Bereichen der Speichertechnik, Modultechnik, Cloud und Unterkonstruktion. „Zufriedene Kunden mit einer für den Kunden abgestimmte Photovoltaikanlage, technisch hochwertig und langlebig“, das ist sein Anspruch und macht ihn zufrieden. Er ist kompetenter Ansprechpartner für Privatkunden, Architekten, Klein- und mittlere Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Strom sparen.
Nina Brendel ist für den Vertrieb, die Verwaltung und die Pflege unseres Online-Shops Greensol.de zuständig. Vor ihrer Zeit bei ESS Kempfle war Frau Brendel im Vertrieb für Baugerüste tätig und hat somit bei uns erneut mit Kunden zu tun, die sich mit der Entwicklung ihres Eigenheims beschäftigen.
Christian Raach ist Teamleiter der Abteilung unseres Online-Shops Greensol.de und kümmert sich hier um den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts. Er ist Ansprechpartner für alle Bereiche und berät als Ingenieur und PV-Experte unsere Kunden über Wallboxen und Wallboxlösungen aller Art.
Andrea Frieß ist Teamleiterin der Abteilung Vertriebsinnendienst. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Kunden und Außendienst und ist somit auch die erste Anlaufstelle für Ihre Anfragen. Die Pressestellen werden durch sie mit den wichtigen Informationen für die Öffentlichkeit beliefert und die Marketingvorhaben laufen ebenfalls über ihren Tisch.
Carina Weck ist für die Kundenbetreuung im Vertriebsinnendienst und die Kommunikation mit dem Außendienst zuständig. Bei der Pressearbeit sowie dem Marketing unterstützt sie das Team tatkräftig und bringt ihre langjährige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit mit ein.
Andrea Schmid ist seit Februar 2022 für den Einkauf und z.T. für die Rechnungsprüfung zuständig. Als gelernte Industriekauffrau mit nebenberuflichem Studium der Betriebswirtschaftslehre hat sie mittlerweile fast 20 Jahre Berufserfahrung im Einkauf. Des Weiteren ist sie für die Stammdatenpflege des neues ERP-Systems zuständig.
Franziska Schneider gehört als gelernte Drogistin zu den Quereinsteigern unserer Firma. Sie ist im Innendienst der Verwaltung tätig. Ihr Arbeitsbereich liegt vorwiegend in der Rechnungserstellung und dem Mahnwesen - und natürlich bewältigt sie zusätzlich sämtliche täglich anfallenden Büroaufgaben.
Nadine Wittek ist im Auftragszentrum tätig und legt nach abgeschlossenem Verkauf die eingehenden Aufträge an. Zusätzlich kümmert sie sich um die Planung der Feinmaßtermine bei den angehenden ESS Kempfle-Kunden. Als Quereinsteigerin hat Frau Wittek bereits vor ESS Kempfle in der PV-Branche ihren Platz gefunden und bringt somit mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien mit.
Alix Rittmeyer hat im September 2019 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei ESS Kempfle begonnen, die sie im Februar 2022 überaus erfolgreich abgeschlossen hat. Sie ist im Innendienst der Verwaltung tätig - ihre Aufgaben umfassen hauptsächlich die Verwaltung der Bestellungen, sowie die Auftragserfassung. Frau Rittmeyer ist Ihre Ansprechpartnerin, sollten Sie Fragen zu Ihrer Auftragsbestätigung oder zu einer Rechnung haben.
Michael Kempfle ist als Teamleiter der Abteilung "Digitalisierung" hauptsächlich zuständig für die Projektbetreuung der Software- und Netzwerktechnik. Er ist außerdem Server-Administrator und absolut unverzichtbar für alle Mitarbeiter, die in ihrem Arbeitsalltag öfter mal Support in Sachen IT benötigen.
Harald Eberle ist unser Fachmann für die Informatik. Mit Geduld, Geschick und jeder Menge Know-How ist er der Mann für alle kleineren und größeren IT-Probleme und -Sorgen.
Seit April 2022 arbeitet Andreas Heinemann als Projektleiter für die Digitalisierung unseres Unternehmens. Seine Hauptaufgabe ist die Einführung eines neuen ERP-Systems. Dazu gehört auch die Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen. Das wichtigste System ist hierbei die maßgeschneiderte Angebotssoftware, die unseren Vertrieb in die Lage versetzt, schnell und kompetent valide Angebote und Ertragsberechnungen zu erstellen.
Thomas Weber unterstützt die Abteilung Digitalisierung bei der Einführung des ERP-Systems. Im späteren Verlauf des Projekts wird er für die Erstellung der Dashboards innerhalb des ERP-Systems zuständig sein, sodass jeder Mitarbeiter genau die Infos erhält, die er für die Erledigung seiner Aufgaben benötigt. Natürlich installiert Herr Weber auch den ein oder anderen Computer oder unterstützt bei sonstigen Projekten der IT-Abteilung.
Stefanie Klingler ist bei ESS Kempfle im Personalbüro tätig. Sie kümmert sich um sämtliche, die ESS Kempfle-Mitarbeiter betreffende Aufgaben. Vormals war Frau Klingler in einer IT- Firma angestellt und hat sich dort um alle bürokratischen Abläufe gekümmert und sich so ein sehr breites Wissen angeeignet.
Philipp Beitzel ist stellvertretender technischer Leiter. Er ist in der technischen Kundenbetreuung und dem Projektmanagement tätig und ist spezialisiert auf Senec Speichersysteme sowie Ladesäulen. Während seines Studiums der Internationalen Energiewirtschaft hat er sich auf Photovoltaik- und Hybridspeichersysteme spezialisiert und bringt seine Kenntnisse in unser Unternehmen ein.
Nicole Horber unterstützt die Elektroabteilung der Firma ESS Kempfle. Sie ist zuständig für die Anmeldungen bei den EVU's, koordiniert Aufträge und ist Ansprechpartnerin im technischen Kundensupport. Aufgrund ihrer bisherigen Berufserfahrung in der PV-Branche hat Frau Horber das notwendige technische Verständnis. Sie hat immer ein offenes Ohr für ihre Kollegen. Spaß bei der Arbeit ist ihr sehr wichtig - daher ist sie immer für einen Lacher zu haben.
Christian Schuljewitsch ist als Werkstudent im technischen Innendienst angestellt. Neben seinem Studium der Energietechnik sammelt er bei ESS Kempfle Erfahrungen sowohl "draußen" beim Verbau als auch im Büro bei der Anlagensimulierung/-prüfung. Ebenso ist Herr Schuljewitsch Ansprechpartner für die Montageplanung, die Terminierung mit den Kunden und allgemeine technische Fragen oder auch die Auslegungen größerer Photovoltaikanlagen.
Hubert Greck ist bei uns für die Planung & Projektierung von Großprojekten ab 100 kWp zuständig. Als Fachmann für Elektroprojektierung seit 1996 ist er hierfür natürlich DER Mann. Außerdem ist Herr Greck Sicherheitsbeauftragter der ESS eTechnik GmbH und unterstützt seine Kollegen in allen Fragen rund ums Thema Elektrotechnik & PV und zur Optimierung der Prozesse - Stichwort KVP.
Mike Gronenberg ist Ihr Experte für die Projektierung und den Verbau unserer Photovoltaikanlagen. In über 20 Jahren konnte er in den unterschiedlichsten Bau- und Industriebereichen Erfahrungen sammeln und ist somit für die Realisierung Ihres Photovoltaik-Vorhabens bestens gerüstet. Von der Planung bis hin zur Umsetzung. Ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Marcin Borkowski prüft beim Kunden, ob die verkaufte PV-Anlage auch technisch realisierbar ist. Er bereitet das Material im Lager vor und kommissioniert die Ware. Durch jahrelange Erfahrung in der Montage sind auch besondere Einsätze beim Kunden für ihn kein Problem.
Peter Schuhmacher ist in der Logistik tätig. Sein Aufgabenbereich ist der Wareneingang - dort sorgt er für einen reibungslosen Materialfluss. Herr Schuhmacher unterstützt zudem den Versand unseres Onlineshops GreenSol.de. Insgesamt verfügt er über 25 Jahre Erfahrung in der Logistik, 8 davon in der Logistikleitung.
Julian Theisinger ist als Kontaktmann zwischen Innendienst und Montage zuständig für die Kommissionierung - also das Erstellen der Materiallisten, Sonderartikelbeschaffung, Planung von Sonderunterkonstruktionen und dessen Vorbereitung im Lager. Der gesamte Einkauf sowie die Rechnungsprüfung der Montage GmbH laufen ebenfalls über ihn. Zusätzlich ist er verantwortlich für die Montagefahrzeuge der Firma. Firmeninterne Projekte wie z.B. die Abfallwirtschaft gehören auch zu seiner Tätigkeit.
Stephanie Kornegger kümmert sich um die Social Media Kanäle der ESS Kempfle Gruppe. Ob Facebook, Instagram oder das Google Unternehmensprofil. Fast alle News-Beiträge stammen aus ihrer Feder. Zudem unterstützt Frau Kornegger unsere Online-Agentur bei der Betreuung unserer Firmenwebsite.